Blog
Acquia kauft Mautic Inc.
2 min read

Acquia kauft Mautic Inc.

Nach der angekündigten Übernahme von Mautic Inc. durch Acquia finden Sie hier unsere topaktuelle Sammlung von Rückmeldungen, Erklärungen und Eindrücken, die wir als zweitgrößter Mitwirkender an der Mautic Community erstellt haben.

Vorab: Mautic ist nicht gleich Mautic!

Zuerst möchten wir betonen, was hier wirklich passiert ist und was nicht: Acquia hat die Firma Mautic gekauft, die man Mautic Corp. oder Mautic Inc. nennen kann. Mautic zu kaufen bedeutet aber nicht, die Mautic Community zu kaufen!

Tatsächlich wird die Mautic Community und das Open Source Projekt von einem gemeinnützigen Verein betrieben, der nicht von einem Unternehmen mit kommerziellen Absichten gekauft werden kann. Somit können wir Ihre wahrscheinlich erste Frage direkt beantworten: Nein, das ist keineswegs das Ende von Mautic Open Source.

Wer ist Acquia?

Acquia ist ein Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Open-Source-Produkten in der Cloud (oder SaaS) spezialisiert hat. Genauer gesagt: auf das Drupal-Projekt. Damit ist Acquia aktuell der wichtigste Mitwirkende am Drupal Open Source CMS.

Dadurch verfügt das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 200 Millionen US-Dollar über umfangreiche Expertise in den Bereichen Community-Projektmanagement, Entwicklung, Hosting und Suchmaschinenoptimierung, da Drupal dieses Konzept ebenfalls nutzt (genau wie Mautic).

Die Übernahme von Mautic Inc.: gute Nachrichten oder nicht?

Ja, ja und ja. Das hat mehrere entscheidende Gründe:

  1. Die Bereitstellung von Geldern an Mautic Inc. im Anschluss an das Fundraising (Serie A), das bis heute andauert. Dies gibt Mautic die Möglichkeit, weiter in die Entwicklung der Open-Source-Software zu investieren. Da Mautic Inc. der erste Mitwirkende am Projekt ist, sind wir nun in der komfortablen Lage sicher zu sagen, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird.
  2. Zusätzliche Expertise in Open-Source-Projektmanagement, Entwicklung, etc.: Drupal ist eine Erfolgsstory, die eine hervorragende Inspirationsquelle ist. Zumal die Verbindung dieser beiden Projekte alles andere als eine schlechte Idee ist: Eine gute Website/App mit einem guten Marketing-Automatisierungstool zu kombinieren, kann wahre Wunder bewirken.

Welche Rolle spielt Webmecanik?

Genau die gleiche wie vorher! Wir sind nach Mautic Corp. weiterhin der zweitgrößte Mitwirkende am Open-Source-Projekt und kümmern uns natürlich in erster Linie weiter um unsere Kunden und unsere vielen Partner und Agenturen, die uns seit mehr als 4 Jahren vertrauen.

Continuer d’explorer les articles

Update Webmecanik Automation – Februar 2019

Neue Funktionen und Erweiterungen Formulare Neue Formularaktion: Möglichkeit, Download der „letzten Ressource“ auszulösen, welche einer Kategorie zugewiesen wurde – siehe FAQ. Überprüfung des Telefonnummer-Formats: Möglichkeit, Einschränkungen im internationalen Format auf einem Telefonfeld zu aktivieren. Sinnvoll, wenn Sie den SMS-Kanal verwenden. Kampagnen Firma aktualisieren: In der Kampagnenaktion „Kontakt der Firma aktualisieren“ haben Sie jetzt Unternehmensfelder. Verknüpfte […]

Die erste Marketing-Automation-Lizenz für nur 1000 €!

Wir freuen uns, Ihnen den Start unserer neuen Marketingautomatisierungslizenz ankündigen zu dürfen, der kostengünstigsten auf dem Markt! Damit Sie sofort durchstarten können. Egal, ob Sie neu beim Thema Marketingautomatisierung sind, Ihre Kundendatenbank als junges Unternehmen oder Start-up noch nicht umfangreich genug für eine marktübliche Standardlizenz mit 10 000 Kontakten ist oder Ihre (Groß-)Kunden im B2B-Sektor […]

Webmecanik startet sein Marketing-Automation-Angebot für Agenturen

Das neue Gemeinschaftslizenzangebot von Webmecanik ermöglicht Agenturen, selbst den Preis für Kunden zu bestimmen. Paris-Annecy, den 24. November 2015 Webmecanik, Hersteller von Marketing-Automation-Software, startet ein Gemeinschaftslizenzangebot für Beratungsagenturen, das 2- bis 5-mal günstiger ist als vergleichbare Lösungen. Die erste Agentur, die dieses Angebot nutzt, ist die marktführende französische Inbound-Marketing-Agentur 1min30. Ausgehend von dem von Webmecanik […]

Mautic x Prestashop

Wir freuen uns, das Update 1.3.2 unseres Plugins Mautic x Prestashop sowie die Webmecanik Automation x Prestashop Version präsentieren zu können! Hier ist die Liste der neuen Funktionen: Informationen zu den Kaufvorgängen In dieser neuen Version des Moduls haben wir der Datensynchronisation zwischen Prestashop und Ihrer Marketing Automation-Software neue Informationen für die Kaufabwicklung hinzugefügt. Das […]

Inbound-Marketing ist der Ausdruck des neuen B2B-Marketings

Vor Kurzem ist das Green Paper von Vertone zum Thema Inbound Marketing erschienen. Ich hatte das Vergnügen, daran teilnehmen zu dürfen und hatte dabei die Gelegenheit, Interviews mit den marktführenden Software-Herstellern wie Oracle, Hubspot oder Marketo sowie mit unseren Freunden von Zuma, 1min30, Aressy, Pim-Bim, Les Navigateurs und Plezi führen zu können. Der aktuelle Stand […]

Webmecanik Marketing Automation erfüllt DSGVO-Bestimmungen

Die neue DSGVO-Verordnung (Datenschutzgrundverordnung), ist relevanter denn je. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes am 25. Mai 2018 sollen personenbezogene Daten besser geschützt werden. Dieses Thema ist für seine Komplexität bekannt, aber auf den zweiten Blick doch ganz leicht zu verstehen. DSGVO: Worum geht es wirklich? Erste Ansätze der DSGVO waren angelsächsische Gesetze, welche jedoch große […]

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.