Blog
Das Ende von Mautic Cloud Free
4 min read

Das Ende von Mautic Cloud Free

An diesem Montag im November hat das Mautic Inc.-Team das Ende von Mautic Free bekannt gegeben. Das Ende der kostenlose Cloud-Version des Mautic Open Source-Projekts, welches von Mautic Inc. gehostet wird, könnte für einige Benutzer als großer Verlust angesehen werden, aber ich werde Ihnen jetzt sagen, warum dies nicht der Fall ist. Ich denke, das war und ist jetzt eine großartige Strategie für das Unternehmen, für die Marketing Automation Branche und das Open Source-Projekt selbst.

Aus ökonomischer Sicht

Das ist natürlich subjektiv und einfach die Meinung eines Geschäftsmannes, der ein Softwareunternehmen leitet, aber ich werde versuchen, meine Gedanken anhand einiger Beispiele und Umfragen zu veranschaulichen.

Ich denke, in der überfüllten Marketing Automation-Branche war es eine geniale Idee, das Geschäft mit einem Open Source-Projekt und freier Software vorzustellen. Ganz einfach, weil dies ein großartiger Ausgangspunkt ist, um ein großes Publikum zu erreichen und das Bewusstsein zu schärfen. Das Freemium-Angebot ist auch eine großartige Möglichkeit, Menschen für den Beitritt zur Open Source-Community zu motivieren. Möglicherweise sind Sie sich der Erfolge weniger Redakteure bewusst, die dem Freemium-Pfad gefolgt sind: Spotify oder Slack sind nur einige davon.

Und dies ist eine sehr knifflige Strategie, die bedacht gehandhabt werden sollte, denn Sie setzen darauf, dass Sie eine wirklich große Anzahl von Benutzern erreichen. Das wirkt sich auch auf die Kosten aus: Wenn Sie z.B. die Anzahl der Benutzer erhöhen, erhöhen Sie auch erheblich Ihre Betriebskosten (hauptsächlich Hosting-Kosten). Infolgedessen brauchen Sie Geld dafür, und Mautic Inc. hat dies mit einer 5-Millionen-Dollar-Serie hervorragend geschafft.

Laut GetApp folgen nur 22% aller Software-Unternehmen dem Freemium-Modell. Diese Zahl beträgt sogar in einigen Kategorien wie Verkaufs-, Finanz- und Marketing-Apps weniger als 20%.
Mit diesem Freemium-Start ist Mautic nun in einer bestimmten Perspektive auf dem Markt. Wie bei allen Software-Unternehmen besteht der Hauptmangel des Freemium-Modells darin, dass es keinen Sinn macht, wenn es nicht rentabel genug ist. In diesem Artikel über Bidsketch (eine SaaS-App für Designer) finden Sie ein Beispiel, welches belegt, dass ein beliebiger Dienst nicht bedeutet, dass er auch für den Eigentümer rentabel ist.

Eine Umfrage von Pacific Crest und Matrix Partners (von 2015) zeigt, dass mehr als 70% der Cloud-Software-Unternehmen absolut keine Umsätze mit Freemium-Strategien erzielen.
Sollten wir davon ausgehen, dass sich Mautic Inc. auf dem entscheidenden Weg befindet, wenn man von einem kostenlosen Geschäft zu einem nachhaltigen und profitablen Geschäft wechselt? Eigentlich kann ich das nicht beantworten, wir müssen die Manager von Mautic Inc. fragen! Aber es klingt genau so. Mautic kommunizierte 2017: „Das Unternehmen betreut mittlerweile weit über 100 Cloud-Kunden sowie 50.000 Freemium-Benutzer auf der ganzen Welt“ (wir können davon ausgehen, dass es jetzt viel mehr sind) und wenn sie wenige Prozent dieser +50.000 Benutzer durch die Abschaffung der Free-Version langfristig konvertieren könnten, wäre dies eindeutig eine großartige Geschäftsperspektive.

Aus der Perspektive der Mautic Community

Machen wir eine Tour durch die Mautic Open Source Community. Die Community wurde von DB Hurley, dem Gründer und den Entwicklern des Mautic Inc.-Teams (welche auch begeisterte Freizeitentwickler sind) erstellt und aufgezogen. Darüber hinaus haben sich viele Benutzer für den Eigengebrauch an dem Projekt beteiligt und in deren Mitte befinden sich nun mehrere Entwickler und Tester, die wir als Mitwirkende bezeichnen.

Heutzutage wird die Community hauptsächlich von Mautic Inc. selbst vertreten, einem Kernteam, welches sehr oft Beiträge verfasst (ja, wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein und ich sage Ihnen, warum) und einige gelegentliche Mitwirkende (jeder Beitrag zählt !!).

Sie werden durchaus verstehen, dass die Gemeinschaft ein starkes Mautic-Unternehmen braucht, um Nachhaltigkeit und Robustheit zu entwickeln.
Davon abgesehen wissen Sie vielleicht, dass die Mautic-Community derzeit an Mautic 3 arbeitet, welches hoffentlich 2019 veröffentlicht wird, wie DB Hurley ankündigte.

Umso stärker Mautic Inc. ist, desto besser wird die Community sein.

Aus Benutzersicht

Als Free Cloud-Benutzer ist das erste Wort, welches Sie nun aussprechen, „Mist“. Ja, das stimmt, Sie müssen jetzt bezahlen, um Ihren Dienst weiterhin nutzen zu können. Unabhängig davon, welche Lösung Sie wählen (Mautic Cloud Pro oder andere Host-Spezialisten wie mein Unternehmen), werden Sie einen besseren Service erhalten, und dies ist sehr, sehr wichtig.

Freemium funktioniert nicht, wenn das Produkt für den Massenmarkt einfach nicht für den Massenmarkt geeignet ist.

Und das stimmt. Wir von Webmecanik wissen, dass 100% unserer neuen Kunden, die eine Lizenz ohne das Schulungsprogramm (strategisches und praktisches Coaching) erwerben, abwandern, während wir bei unseren geschulten Kunden nur 2% Abwanderung feststellen. Denn eine Marketing-Automation Software ist aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen nicht einfach zu verwenden.

Die andere dunkle Seite einer freien Software ist hauptsächlich der Support. Was ist das SLA, was die Verfügbarkeit der App und die Verfügbarkeit des Support-Teams betrifft? Wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind, müssen Sie meist alleine zurecht kommen.

Zudem kann ein Unternehmen seine Geschäftsentwicklungs- und Marketingstrategien nicht auf einer Software ohne Servicegarantien aufbauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies eine große Veränderung ist. Dies ist meiner Meinung nach jedoch für alle Beteiligten rund um das „Mautische Ökosystem“ richtig und sinnvoll.

Über den Autor

Norman Pracht, Geschäftsführer bei Webmecanik Marketing Automation. Ich habe das Mautic Open Source-Projekt seit seinen Anfängen entdeckt und 3 Jahre lang jeden Tag dazu beigetragen. Webmecanik ist einer der Hauptakteure von mautic.org und der erste Anbieter von Mautic, der in einer Cloud in Europa gehostet wird (alles ist in der EU lokalisiert: Hosting, Support, Entwicklung, Schulung usw.).

Continuer d’explorer les articles

Webmecanik startet sein Marketing-Automation-Angebot für Agenturen

Das neue Gemeinschaftslizenzangebot von Webmecanik ermöglicht Agenturen, selbst den Preis für Kunden zu bestimmen. Paris-Annecy, den 24. November 2015 Webmecanik, Hersteller von Marketing-Automation-Software, startet ein Gemeinschaftslizenzangebot für Beratungsagenturen, das 2- bis 5-mal günstiger ist als vergleichbare Lösungen. Die erste Agentur, die dieses Angebot nutzt, ist die marktführende französische Inbound-Marketing-Agentur 1min30. Ausgehend von dem von Webmecanik […]

Automation Update – August 2017

Automation Update – August 2017 Wir freuen uns, heute mitteilen zu können dass die neue Version Ihrer Webmecanik Automation Software bald veröffentlicht wird!

Die erste Marketing-Automation-Lizenz für nur 1000 €!

Wir freuen uns, Ihnen den Start unserer neuen Marketingautomatisierungslizenz ankündigen zu dürfen, der kostengünstigsten auf dem Markt! Damit Sie sofort durchstarten können. Egal, ob Sie neu beim Thema Marketingautomatisierung sind, Ihre Kundendatenbank als junges Unternehmen oder Start-up noch nicht umfangreich genug für eine marktübliche Standardlizenz mit 10 000 Kontakten ist oder Ihre (Groß-)Kunden im B2B-Sektor […]

Acquia kauft Mautic Inc.

Nach der angekündigten Übernahme von Mautic Inc. durch Acquia finden Sie hier unsere topaktuelle Sammlung von Rückmeldungen, Erklärungen und Eindrücken, die wir als zweitgrößter Mitwirkender an der Mautic Community erstellt haben. Vorab: Mautic ist nicht gleich Mautic! Zuerst möchten wir betonen, was hier wirklich passiert ist und was nicht: Acquia hat die Firma Mautic gekauft, die […]

Inbound-Marketing ist der Ausdruck des neuen B2B-Marketings

Vor Kurzem ist das Green Paper von Vertone zum Thema Inbound Marketing erschienen. Ich hatte das Vergnügen, daran teilnehmen zu dürfen und hatte dabei die Gelegenheit, Interviews mit den marktführenden Software-Herstellern wie Oracle, Hubspot oder Marketo sowie mit unseren Freunden von Zuma, 1min30, Aressy, Pim-Bim, Les Navigateurs und Plezi führen zu können. Der aktuelle Stand […]

Mautic x Prestashop

Wir freuen uns, das Update 1.3.2 unseres Plugins Mautic x Prestashop sowie die Webmecanik Automation x Prestashop Version präsentieren zu können! Hier ist die Liste der neuen Funktionen: Informationen zu den Kaufvorgängen In dieser neuen Version des Moduls haben wir der Datensynchronisation zwischen Prestashop und Ihrer Marketing Automation-Software neue Informationen für die Kaufabwicklung hinzugefügt. Das […]

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.